Keine Weihnachtsstimmung: Wie viel Prozent der Deutschen können sich dieses Jahr keine Geschenke leisten

Von den Menschen mit einem Familiennettoeinkommen von weniger als 2.000 Euro wird fast die Hälfte in diesem Jahr keine Weihnachtsgeschenke kaufen können.

Insgesamt glauben 50 Prozent der Befragten, dass die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Energiekrise ihnen nicht helfen werden, den kommenden Winter finanziell zu überstehen.

Jeder dritte Deutsche sieht in diesem Jahr wegen der Inflation keinen finanziellen Spielraum für Weihnachtsgeschenke, ergab eine Umfrage.

In einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild-Zeitung gaben 31 Prozent an, dass sie wegen der Krise kein Geld dafür haben. Sechsundvierzig Prozent sind zuversichtlich, dass sie trotz der Krise in der Lage sein werden, Geschenke für Weihnachten zu kaufen.

Trotz des zunehmenden Konsums an Weihnachten bleibt es doch das Fest der Liebe, das besinnlich und zusammen mit lieben Menschen gefeiert werden sollte.

Quellen: rp.online, wn.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • “Abschied vom Power Ranger”: Jason David Frank hat im Alter von 49 Jahren die Welt verlassen

  • Ein besonderes Mädchen wurde zur Schönheitskönigin: ihr treuer Hund war immer dabei

About admin

Check Also

Ein Welpe einer nicht existierenden Rasse war auf der Treppe versteckt. Daran war ein Brief befestigt!

Am 26. Juli erhielten die Bewohner eines Wohnblocks in Kremenchug ein ungewöhnliches Geschenk von einem …