Dies ist eine wahre Begebenheit aus dem Jahr 1974, über die ein Artikel in der Komsomolskaja Prawda veröffentlicht wurde. Auf dem Flughafen Wnukowo war ein Flug mit der Bezeichnung IL-18 nach Norilsk zum Einsteigen angekündigt. Die Fahrgäste beeilten sich, ihre Plätze einzunehmen. Nur einer von ihnen hatte es nicht eilig und ließ die anderen höflich passieren. Er wollte mit einem Schäferhund fliegen.
Zeugen, das Flugplatzpersonal, sagten, dass der Besitzer ein Ticket für sie hatte, aber kein ärztliches Attest vorweisen konnte, so dass der Schäferhund nicht mitfliegen durfte. Der Besitzer des Schäferhundes argumentierte, überredete und bettelte lange, aber ohne Erfolg. Der Hundebesitzer umarmte den Schäferhund, nahm ihm das Halsband ab, ließ ihn frei und eilte zum Flugzeug. Der Hund, der dachte, er sei freigelassen worden, umkreiste das Flugzeug. Als sie in ihre ursprüngliche Position zurückkehrte, war die Rampe bereits verschwunden. Der Schäferhund stand da und starrte unverständlich auf die verschlossene Tür. Das Flugzeug rollte die Startbahn hinunter und beschleunigte allmählich. Sheepdog rannte hinterher, so schnell sie konnte, aber das Flugzeug hob ab und verschwand im Himmel.
Sheepdog blieb allein auf der leeren Startbahn zurück. Sie verbrachte dort eine ganze Weile und lief zu jedem neu startenden Flugzeug hin. Vyacheslav Alexandrovich Valentey, der Besatzungskommandant einer anderen IL-18, bemerkte das einsame Tier. Er kontaktierte den Flugplatzdienst und bat darum, den Besitzer des entlaufenen Schäferhundes ausfindig zu machen, damit das Tier nicht überfahren wird. Wjatscheslaw hat es später immer wieder gesehen und dachte, es sei der Schäferhund eines der Hafenarbeiter, die in der Nähe des Flugplatzes wohnen. Aber er hat sich geirrt. Der Hund lebte auf dem Flugplatz, nicht weit von der Landebahn entfernt. Später zog er unter den Bauwagen, aber auch von dort hatte er einen guten Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge. Wenn die Rampe bedient wurde, rannte sie zum Flugzeug, in der Hoffnung, ihr Herrchen zu treffen.
Das Personal des Flugplatzes gab ihr den Spitznamen Palma und fütterte sie, aber der Hund ließ die Menschen nicht an sich heran. Bis auf einen Mann – den Techniker Nikolay Vasiljevich Volodin. Mit ihm schien sich der Hund gut zu verstehen, aber vom Flugplatz aus wollte der Hund auf keinen Fall weg. Offenbar hatte er Angst, “seinen Flug” zu verpassen. Palm begegnete immer noch jedem ankommenden Flugzeug, stand an der Einsteigerampe und betrachtete die Menschen, die vorbeikamen. Dann zog sie sich an ihren üblichen Platz zurück.
Was geschah dann? Dies beunruhigte die Verfasser von Tausenden von Briefen an die berühmte Komsomolskaja Prawda, die einen Artikel über einen Hund veröffentlichte, der seit zwei Jahren auf einem Flugplatz auf seinen Besitzer wartete. Leider kam der Besitzer nicht, um den Schäferhund abzuholen, aus Angst vor der allgemeinen Verurteilung nach so vielen Monaten der Trennung.
Der Pilot Vyacheslav Valentei erhielt jedoch eine anonyme Nachricht vom Verfasser der Nachricht, der behauptete, er habe seinen Schäferhund vor etwa zwei Jahren auf einem Moskauer Flugplatz zurückgelassen. Bei der Beschreibung seines Hundes gab er an, dass dieser ein abgerissenes Ohr und ein entzündetes linkes Auge hatte, weshalb er kein ärztliches Attest vorlegen konnte. Da das wunde Auge in den Zeitungen nicht erwähnt wurde, können wir davon ausgehen, dass der Verfasser der Notiz tatsächlich Palmas wirklicher Besitzer ist.
Palma ging schließlich nach Kiew zu einer Assistenzprofessorin am Pädagogischen Institut Vera Kotliarevskaya, die enorme Anstrengungen und viel Geduld aufbringen musste, um den Schäferhund dazu zu bringen, ihm zu vertrauen. Palma verbrachte den Flug von Moskau nach Kiew unter dem Einfluss von Schlaftabletten in Begleitung ihrer neuen Geliebten und ihres Tierarztes. Zunächst fühlte sich Palmė in ihrem neuen Zuhause nicht wohl, aber mit der Zeit lebte sie sich ein und brachte zur Freude ihrer Besitzer drei Welpen zur Welt
Und diese Geschichte war die Grundlage für den Film “An der Leine in der Nähe der Startbahn”, der 1988 vom Kiewer Filmstudio produziert wurde. Sehen Sie sich einen Clip aus Fragmenten des Films zum Lied “I Will Wait For You” (gesungen von Yevhen Kemerovsky) an.
Quelle: zaya.su
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Share on Facebook: